Ablauf Altbaucheck Bestandsimmobilie (bewohnt, vermietet – geerbt)
Um den geplanten Gebäudecheck durchführen zu können, benötigen wir von Ihnen noch ein paar Unterlagen über das Objekt. Diese Unterlagen sollten uns 2 – 3 Tage vor dem Vorort-Termin des Gebäudechecks vorliegen.

- Grundrisse allseitig bemaßt
- Schnittzeichnung
- Baujahr
- Grundbuch (nachweis darüber, dass Sie Eigentümer sind)
Die Objektunterlagen geben uns einen Aufschluss darüber wie viel Fläche zu begutachten ist. Anhand der Grundrisse können wir die Wohnfläche und Nutzfläche abgreifen und sie dienen uns auch als Orientierung beim Vorort-Termin.
Der Baugutachter wird sich mit Ihnen gemeinsam einen ersten Eindruck vom Objekt verschaffen und einen zügigen ersten Rundgang anstreben. Danach wird sich kurz zusammengesetzt um die grundsätzlichen Fragen mit Ihnen zu klären.
- Ihre Ziele und Wünsche
- Das finanzielle Budget
- Zeitlicher Rahmen
Eingehende Begutachtung des baulichen Zustand durch Baugutachter
Jetzt wird die Immobilie eingehend gecheckt. Dabei prüft der Baugutachter die Bausubstanz und stellt den baulichen, technischen und energetischen Zustand fest. Es werden Feuchtmessungen gemacht und Funktionsprüfungen an Gebäudeteilen vorgenommen, sowie nach Energieverlusten gesucht. Der Gebäudecheck dauert je nach örtlichen Gegebenheiten zwischen 2 – 4 Stunden.
Nach der genauen Prüfung setzt sich der Baugutachter mit Ihnen zusammen und erläutert die Ergebnisse seines Gebäudechecks mit Ihnen. Jetzt werden Ihre individuellen Wünsche mit den tatsächlichen Gegebenheiten abgeglichen und auf Machbarkeit baulich wie auch finanziell geprüft. Es findet eine Beratung statt, welche Maßnahmen vordergründlich erfolgen sollten, damit das Gebäude instand gehalten bzw. instand gesetzt werden kann.

Sie wissen nun um den Zustand Ihrer Immobilie und ob Ihre Planungen realistisch und umsetzbar sind. Der Bausachverständige versorgt Sie noch mit hilfreichen Tipps rund um die Planung, Handwerkersuche & Angebotsprüfung.
Optional möglich: Zusätze zum Altbaucheck
- Werteinschätzung
- Wertermittlung / Verkehrswert (schriftliche Wertexpertise) hierzu werden noch weitere Objektunterlagen benötigt
- Verkaufsberatung
- Erstellung Exposé bzw. Verkaufsmappe
Sprechen Sie uns an und nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung!
Sie haben gerade eine Immobilie erworben und möchten diese durch einen Baugutachter checken lassen? Hier erfahren Sie mehr über den
Ablauf Altbaucheck – Baugutacher – Bestandsimmobilie – Eigentümer – Erben – Ziele definieren