Altbaucheck – Gebäudecheck im Erbfall von Immobilien
Ein Todesfall in der Familie ist für alle eine große Belastung. Neben der Trauer um den geliebten Menschen gesellen sich schnell Fragen rund um das Erbe und wie es damit weitergehen soll. Gibt es nur einen Erben fällt die Auseinandersetzung mit den Miterben zwar weg, doch was mit der geerbten Immobilie passieren soll, muss dennoch entschieden werden.

Altbau geerbt was tun? Selber einziehen, vermieten oder verkaufen?
Häufig kommt es auch vor, dass die Erben schon selbst Eigentümer einer Immobilie sind oder sich ihr Lebensmittelpunkt weit weg vom geerbten Objekt befindet. Daher steht dann die Frage im Raum, die Immobilie eventuell in die Vermietung zu geben. Ist die Immobilie in einem guten Zustand und hält sich die Renovierung in bezahlbare Grenzen, ist dies vielleicht eine gute Lösung. Gerade dann, wenn das eigene Herz an dem Gebäude und so viele gute Erinnerungen daran hängen. Doch die Realität sieht leider häufig anders aus. Oft sind die geerbten Objekte mehrere Jahrzehnte alt und die fälligen Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen können kaum auf einen einzelnen Mieter umgelegt werden. Dazu kommt auch noch das Risiko eines Mietausfalls, der bei einem Einfamilienhaus natürlich entsprechen hoch ist. Rechnet man mit den Einnahmen und bleiben diese aus, z.B. bei Kündigung des Mietverhältnisses oder noch schlimmer bei Nichtzahlen des Mieters kann die finanzielle Belastung schnell zum Fiasko führen, leider oft mit verhängnisvollem Ausgang für den Eigentümer (Mietnormaden).
Bei Verkauf Wert ermitteln lassen
Daher sollte man gut überlegen, ob wenn man die Immobilie nicht selber nutzen kann oder will, diese nicht lieber verkauft. Auch hier können wir Ihnen neben dem Altbaucheck mit einer Wertermittlung behilflich sein, damit Sie das Gebäude zu einem realistischen Wert am Markt anbieten können.
->
Der Gebäudecheck umfasst die folgenden Leistungen:
- Untersuchung der Immobilie vom Keller bis zum Dach (kein Gewerk wird ausgelassen)
- Feuchtemessungen im Keller und in den kritischen Feuchtebereichen
- Überschlägige Kostenkalkulation der anstehenden Instandhaltung bzw. Instandsetzungsmaßnahmen.
Optional zu beauftragen:
- Werteinschätzung des Gebäudes (nach WertV) mündliche Form
- Wertermittlung / Verkehrswert (nach WertV) schriftliche Wertexpertise
- Verkaufsberatung
- Erstellung Exposé bzw. Verkaufsmappe
Ein Altbaucheck – Gebäudecheck hilft Ihnen eine Entscheidung darüber zu treffen, wie Sie mit der geerbten Immobilie verfahren möchten.
Jetzt unverbindlich eine kostenlose telefonsiche Erstberatung nutzen!
Sie haben ein Haus oder Immobilie gekauft ohne diese vor dem Kauf zu prüfen. Dann lassen Sie sie jetzt noch checken. Damit schützen Sie sich vor unentdeckten Problemen und können Ihre Modernisierung oder den Umbau sicher planen.
Altbau geerbt was tun – Gebäudecheck – Wertermittlung – Verkaufsberatung – Erstellung Exposé